Photovoltaik

Das Konzept

Photovoltaik ist eine bewährte Methode günstig nachhaltigen Strom aus der vorhandenen Sonnenenergie zu produzieren. Dabei gab es in den vergangenen Jahren sowohl deutliche Weiterentwicklungen im Bereich der Komponenten, aber vor allem Verbesserungen im Bereich der Herstellungskosten für den Eigentümer. Waren Anlagen vor Jahren in der Herstellung gerne 40.000€ oder 50.000€ teuer, kann man heute auf einem durchschnittlichen Eigenheim Photovoltaikanlagen für 18.000 – 20.000€ bauen und wirtschaftlich betreiben. Ein weiterer und entscheidender Unterschied ist in dieser Betrachtung, dass die Anlagen von früher lediglich zur Einspeisung des erzeugten Stromes gebaut worden sind, weil die Einspeisevergütung lange Zeit sehr hoch war. Zudem war der Einkaufspreis des Stromes deutlich geringer, so dass der Eigenverbrauch uninteressant, weil unwirtschaftlich war.

 

Heute ist es genau andersherum. Die Einspeisevergütung gibt es weiterhin, doch ist sie so gering, dass der reine Betrieb einer Photovoltaikanlage mit dem Hintergrund der Einspeisung nicht sinnvoll ist. Jedoch sind die Strompreise für den benötigten Strom so sehr gestiegen, und vermutlich werden wir im Jahr 2022 bereits 40 Cent je kWh für Haushalte sehen, dass der Eigenverbrauch aus den Photovoltaikanlagen höchst attraktiv ist. Denn nicht nur die hohen Strompreise des Marktes sorgen für eine Wirtschaftlichkeit einer Anlage, sondern der Fakt, dass man Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage für 8-12 Cent je kWh produzieren kann.

 

Rechenbeispiel: Nehmen wir an, wir können bei einer durchschnittlich Strom verbrauchenden Familie 2.000 kWh pro Jahr für 10 Cent aus der eigenen Photovoltaikanlage nutzen, statt diesen für 35 Cent pro kWh durch einen Stromversorger zu beziehen, dann spart diese Familie bereits hier 500€ pro Jahr. Gelingt es, die Photovoltaikanlage günstiger zu bauen, weil die Rahmenbedingungen dies hergeben, kann der Strom noch günstiger hergestellt und der Nutzen weiter erhöht werden. Steigt zudem der Strompreis im Markt, hilft die auch, eine größere Wirtschaftlichkeit zu erzielen.

 

Ein großer Vorteil der eigenen Photovoltaikanlage ist nicht nur die regenerative Energie und die Einsparung von CO2, sondern die Sicherheit, dass steigenden Stromkosten nicht auf den aus der Photovoltaikanlage erzeugten und verbrauchten Strom zutrifft.

 

Sichern Sie sich also schon heute gegen steigenden Strompreise ab und nutzen Sie Ihre Dachfläche, um nachhaltig für die Umwelt, aber auch wirtschaftlich Strom zu erzeugen.

7 gute Gründe für Photovoltaik auf Ihrem Dach

Eigenverbrauch zur Einsparung von teurem Fremdstrom

.

 

Garantierte Stromerlöse durch die 20 Jahre gesicherte Einspeisevergütung nach EEG.

 

 

Erhebliche Kaufpreisvorteile durch den Erwerb bei Schlau Solar.

 

 

Ökologisch sinnvoll: Sie leisten einen Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung.

 

Autarkie ist mit Stromspeicher und ggf. noch mit der Hilfe von unseren speziellen Windrädern nahezu komplett möglich.

 

Hohe Sicherheit: Photovoltaik ist eine sichere, ausgereifte Technologie, die vom Staat gefördert wird und garantierte Erträge erwirtschaftet.

 

 

Fullservice: Alles aus einer Hand. Beratung, Kaufabwicklung, Installation, Nachbetreuung, etc.